Ein weltweiter Aktionstag ganz im Zeichen der Themen Usability & User Experience
– informativ und kostenfrei!
In Kooperation mit der German UPA finden in diesem Jahr deutschlandweit WUD-Veranstaltungen online statt.
Wenn du dich umsehen möchtest, was an den anderen Standorten so los ist, dann findest du unter 2020.worldusabilityday.de laufend aktuelle Infos.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Menschen miteinander verbinden und integrieren:
In Zeiten großer digitaler Veränderungen in allen Bereichen unseres Lebens
und unserer Gesellschaft ist es umso wichtiger geworden, Technologien
Produkte und Dienstleistungen zu erschaffen, mit denen wir ein gutes
Nutzer:innenerlebnis sicherstellen.
Mit dem World Usability Day (WUD) möchten wir alle Interessent:innen aus Industrie, Handel,
Dienstleistung, Bildung und Forschung dazu einladen, die Themengebiete
Nutzbarkeit, Gebrauchstauglichkeit und auch das gesamte Benutzer:innenerlebnis mit
einem Produkt fördern, diskutieren und Erfahrungen austauschen.
Thema 2021
Am Donnerstag, den 11. November 2021, feiern wir zusammen mit allen
Interessierten aus Industrie, Wirtschaft, Forschung und
Studium den sechsten WUD. Auf die Teilnehmer:innen wartet ein
abwechslungsreiches Vortragsprogramm zu aktuellen Themen aus den
Bereichen Usability & User Experience.
In unserer Vortragsreihe freuen wir uns auf Peer Dierolf und Manuel Wetz von der FNT GmbH aus Ellwangen, die in ihrem Vortrag über ihre Erfahrungen zum UX Anforderungsmanagement in der agilen Entwicklung berichten werden.
Im Rahmen des Workshops „Bereit für UX? Wo steht mein Unternehmen heute?“ führt Linda Alers von rocket-media die Teilnehmer an die Thematik „UX-Reifegrad im Unternehmen“ heran und erklärt die verschiedenen Stellschrauben, die bei der Umsetzung von UX-Maßnahmen in der Produktentwicklung zu berücksichtigen sind. Bitte beachtet, dass die Workshop-Plätze begrenzt sind.
Unsere weiteren Programmpunkte folgen demnächst. Bleibt gespannt!
Der World Usability Day (WUD) ist ein weltweit stattfindender Aktionstag,
um die Bedeutung und Wichtigkeit von Usability und User Experience
in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen zu fördern und bekannter zu machen.
Gemeinsam versuchen die weltweiten Veranstalter das Bewusstsein für bessere und nachhaltigere Produkte,
vor allem im interaktiven Kontext, zu schärfen und aktuelle Einblicke in die Berufsfelder
und Forschungszweige zu ermöglichen.
Die Veranstaltung wurde 2005 erstmals durch die User Experience
Professionals’ Association (UXPA) ins Leben gerufen. Seitdem feiern
inzwischen mehr als 40 Länder mit rund 200 Veranstaltungen jedes Jahr
im November gemeinsam den World Usability Day — mit stets steigenden
Veranstalter:innen- und Besucher:innenzahlen!
Der World Usability Day in Aalen wird durch die Hochschule Aalen und die rocket-media GmbH & Co KG aus
Dinkelsbühl veranstaltet und vom Organisationsteam ehrenamtlich organisiert.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 30 Tage |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Hotjar Ltd. |
Zweck | Hotjar ist ein Analysewerkzeug für das Benutzerverhalten von Hotjar Ltd. Wir verwenden Hotjar, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren. |
Datenschutzerklärung | https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/ |
Host(s) | *.hotjar.com |
Cookie Name | _hjTLDTest, _hjFirstSeen, _hjid, _hjClosedSurveyInvites, _hjDonePolls, _hjMinimizedPolls, _hjDoneTestersWidgets, _hjIncludedInSample, _hjShownFeedbackMessage, _hjid, _hjRecordingLastActivity, hjTLDTest, _hjUserAttributesHash, _hjCachedUserAttributes, _hjLocalStorageTest, _hjptid |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |